Login | Sign up
lillianade

Karrierestau? Warum Männer ab 40 oft jetzt den Kurs wechseln müssen

Jun 29th 2025, 8:45 pm
Posted by lillianade
9 Views

Ab dem 40. Lebensjahr merkt manch einer, dass die Berufslaufbahn ins Stocken gerät. Routine nährt Zweifel, und Ambitionen aus der Jugend in den Hintergrund rücken. Doch bedeutet das nicht das Ende, sondern ist es der perfekte Zeitpunkt, für eine Neuorientierung zu ergreifen.



Warum wird man mit 40 beruflich festgefahren?


Verschiedene Gründe tragen dazu bei,, dass Männer ab 40 im Job steckenbleiben:



  • Familienverantwortung bindet Zeit und hindert den Mut zum Wechsel.

  • Früh gewählte Karrierepfade wirken sicher, verhindern häufig Neugestaltung.

  • Digitalisierung überrollt – neue Kompetenzen sollten gelernt werden.

  • Befürchtungen wie „Bin ich noch konkurrenzfähig?" bremsen den Tatendrang.

  • Firmenkultur bindet Loyalität, lässt aber manchmal Karriereträume verkümmern.



5 Gründe, warum Männer ab 40 neu durchstarten sollten




  1. Selbstverwirklichung statt Komfortzone


    Wer Jahre im selben Job verbringt, kennt Routine und Sicherheit, verliert häufig die Passion. Ein Wechsel weckt Leidenschaft – auf einmal erfährt man, wie früher inspiriert und engagiert zu sein.




  2. Stärkere Widerstandskraft


    Mit 40 bringt man Lebens- und Berufserfahrung – perfekte Basis für neue Herausforderungen. Unbekanntes Terrain zeigt, wie belastbar man ist und stärkt das Selbstvertrauen.




  3. Netzwerk und Kontakte nutzen


    Ab 40 verfügt man über ein solides berufliches Netzwerk – ideal, um neue Türen zu öffnen. Hinweise und Connections aus früheren Jobs fördern den Weg zu neuen Rollen.




  4. Finanzielle Stabilität


    In der Lebensmitte liegt man meist in solider Lage – ein Puffer, die Risiken abfedert. Mut entsteht, wenn man nicht alles auf eine Karte setzen muss.




  5. Zukunft im Blick behalten


    Ein Neuanfang ermöglicht den Blick nach vorn – Pläne für 10 oder 20 Jahre werden greifbarer, statt der Alltagstrott einen gefangen hält.





Praxis-Tipps für den Neuanfang


Damit der Wechsel gelingt, empfehlen sich folgende Maßnahmen:



  • Ist-Analyse: Führen Sie durch eine Skills-Übersicht und bewerten Sie, welche Fähigkeiten vorhanden sind und welche erworben werden sollten.

  • Upskilling: Besuchen Sie Kurse, Seminare oder Online-Trainings, um sich auf den neuesten Stand zu bringen – z. B. in Digitalisierung, Leadership oder Branchenspezifika.

  • Coaching und Beratung: Nutzen Sie einen Mentor oder ein Netzwerk, das Ihnen berät und Support bietet.

  • Netzwerkpflege: Aktualisieren Sie Verbindungen über digitale Plattformen und Offline-Veranstaltungen, um Jobchancen zu verstärken.

  • Kleine Experimente: Testen Sie neue Rollen in Nebenjobs und ehrenamtlichen Positionen, um Erfahrungen zu sammeln.



Fazit


Karriere-Stillstand muss nicht das Ende bedeuten. In der Lebensmitte verfügen viele über Erfahrung, Stabilität und Netzwerk, die ideale Voraussetzungen für einen Neustart schaffen. Durch klarer Strategie, Weiterbildung und Mut können Sie sofort zum Erfolg – Ihr nächstes Kapitel wartet!



For those who have any concerns with regards to where and how to employ Gedanken-Power, you are able to e mail us in our own website.

Tags:
online executive coaching(29), online performance coaching(26), life coach online(24)

Bookmark & Share: